Liebe Mütter und Väter,
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit nehmen, meine Beratungen in der Praxis Praterallee näher kennenzulernen. Mein Angebot richtet sich an Eltern, die vermuten, dass ihr Kind und/oder sie selbst hochsensitiv sind und ein Anliegen haben, zu dem sie einen Blick und Inspiration von aussen wollen.
Hochsensitivität definiere ich als eine angeborene Anlage, mit der Menschen auffallend verbunden sind mit ihrem Umfeld. Das macht sie zu überdurchschnittlich feinfühligen und tiefsinnigen Zeitgenossen, die ihre Eindrücke intensiv verarbeiten. Hochsensitive Kinder prägen ihre Familien mit diesen Anlagen deutlich. Denn was sie brauchen und was sie auszeichnet, ist häufig etwas anderes als das, was man üblicherweise von Kindern kennt. Eltern und ihre hochsensitiven Kinder sind also herausgefordert, ihren Weg zu finden, der ihrer Familie gut tut und zu ihr passt. Diesen Weg zu finden bzw. ihn gelassen zu gehen ist eine Aufgabe, bei der ich gerne Eltern ein Stück des Weges begleite.
Ich lade Sie ein, meine Beschreibungen zum Leben mit hochsensitiven Kindern und mein Angebot für Eltern, die ihren Weg gelassen(er) gehen wollen, näher kennenzulernen und sich ein Bild zu machen, ob ich die Richtige sein könnte für Ihr Anliegen. Wenn Sie sich positiv angesprochen fühlen, dann lade ich Sie ein, mir eine E-Mail zu schreiben mit Ihrem Anliegen: praxis@praterallee.ch. Ich freue mich darauf!
Mit den besten Grüssen,
Tanja Ineichen

Über hochsensitive Kinder & ihre Eltern
Eltern, die zu mir kommen, wollen ihre Kinder verstehen und sie im ganzen Wesen erfassen als diejenigen, die sie sind. Sie haben erfahren, dass dies die einzige Möglichkeit ist, ihren Kindern gute Wegbegleiter zu sein. Weiter

Über die «3-E-Formel»
Inspiriert von der wunderschönen, von Bäumen umrahmten Praterallee, habe ich für meine Arbeit mit Eltern rund um das Thema Hochsensitivität eine Arbeitsweise entwickelt, die sich aus "3 E's" zusammensetzt. Weiter

Hochsensitiv-Beratung für Eltern
Ich berate Eltern, die Fragen zu ihrem hochsensitiven Kind, zu ihrer Rolle in ihrer Familie und/oder zu ihrer Berufung haben. Es ist mir wichtig, pragmatisch, möglichst präzise und ehrlich anzuschauen, was ist. Weiter

Zur Person & FAQs
Ich bin Tanja Ineichen, geboren 1977, Wienerin und Begründerin der Praxis Praterallee. Ich bin verheiratet mit einem Schweizer und Mutter einer Tochter. In der Schweiz lebe ich seit 2005. Weiter